Dann nutzen Sie das Scheinwerferlicht auf den besten Bühnen der Kommunikation! Wir konzipieren, inszenieren und verbreiten Ihren Auftritt. Mit uns begeistern Sie Ihr Wunschpublikum.
Dann nutzen Sie das Scheinwerferlicht auf den besten Bühnen der Kommunikation! Wir konzipieren, inszenieren und verbreiten Ihren Auftritt. Mit uns begeistern Sie Ihr Wunschpublikum.
Der SCB lässt die Herzen seiner Fans höherschlagen: «on the rocks» und feuerheiss. Wir als Vermarktungsagentur diejenigen seiner Sponsoren und Partner.
In klaren Worten und prägnanten Bildern. Woche für Woche, 103'410-fach gedruckt. Bern wäre ohne seinen stärksten Bären schlicht zu brav.
Mir schwärme für Bärn! Geschichten von Menschen, Ereignissen und Orten – nah am Puls unserer Stadt: BÄRN!
Die Eishockeyspieler beschleunigen den Puck beim Slapshot mit bis zu 175 km/h. Das gleichnamige Schweizer Eishockey-Magazin geht ebenfalls wuchtig in den Abschluss.
Die IMS Marketing AG hat sich gemeinsam mit der unabhängigen Stiftung BaselMedia um die Konzession für die Region Bern beworben. Das neue Regionalfernsehen «bärnTV» will wieder echte Regionalität auf die Berner (Fernseh)Bildschirme bringen. Der Entscheid, wer die Konzession erhält, wird gegen Ende Jahr erfolgen.
Egal ob Sie in einer Sportarena, in einer Zeitung, in einem Magazin, auf einem Plakat, auf einer Website oder in den Social Media auftreten: Mit uns stimmt Ihr Auftritt von A bis Z: Als Vermarkter, Verleger, Werber und Werbevermittler kümmern wir uns um Ihr Drehbuch, Ihre Präsenz in den richtigen Kanälen mit dem für Sie passenden Publikum. Die IMS Gruppe mit Sitz in Köniz bei Bern ist eine national tätige Sportvermarktungs- und Medienagentur mit rund 30 Mitarbeitenden. In enger Zusammenarbeit mit unserem Netzwerk bespielen wir die gesamte Klaviatur der Marketing- und Medienwelt.
Leistungen IMS Gruppe: Vermarktung, Consulting, Sponsoring, Verlag, Redaktion, Werbung, PR, Werbevermittlung und Networking.
Hans Wüthrich ist E-Bike-Instruktor und betont, dass Verkehrsregeln auch für Velos mit Elektro-Antrieb gelten.
Der ehemalige Berner Kantonspolizist Hans Wüthrich instruiert seit zehn Jahren beim TCS das korrekte Fahren mit dem E-Bike. Über rüpelhaftes...
baernerbaer.chWie sieht die Stadt der Zukunft aus? Gibt es darin überhaupt noch Autos? Oder nur noch Velos und ÖV? Monika Litscher, Vize-Direktorin des Schweizerischen Städteverbands gibt Antwort.
Monika Litscher, Vize-Direktorin des Schweizerischen Städteverbands, erklärt, was «mobil sein» heute bedeutet, ob Autos in Zentren wie Bern...
baernerbaer.chPeter Affolter forsch zum Thema Elektromobilität. Er weiss, welchen Herausforderungen die Stadt Bern in diesem Zusammenhang gegenübersteht.
Selbstfahrende Autos, ein umweltfreundlicher ÖV und grosse Batterien – Elektromobilität ist derzeit in aller Munde. Professor Peter Affolter...
baernerbaer.chLivia Franz spielt in ihrem aktuellen Stück «Vier Stern Stunden» eine Bloggerin mit grossen Ambitionen.
Livia Franz ist Schauspielerin, Autorin und Assistentin beim Theater Matte. Als Maulwurf begeistert sie Gross und Klein. Aktuell spielt sie im Stück...
baernerbaer.chGuten Morgen Bärn
Der neue Bärnerbär ist da:
- Schauspielerin Livia Franz über das Saison-Aus
- Warum Bern für E-Autos ein schwieriges Pflaster
- Auch für E-Velos gelten ...Regeln
- Wird Bern bald zur 15-Minuten-Stadt?
Jetzt als E-Paper lesen:
https://www.calameo.com/read/005207385334b5f3b0dee
Franziska Ramser moderiert nach elf Jahren als Redaktorin bei SRF-News- und Polit-Formaten seit August die prestigeträchtige «Rundschau».
Franziska Ramser moderiert nach elf Jahren als Redaktorin bei SRF-News- und Polit-Formaten seit August die prestigeträchtige «Rundschau».
baernerbaer.chDie SCB-Saison ist auf brutale Art und Weise zu Ende gegangen. 1,5 Sekunden fehlten im sechsten Play-off-Viertelfinal gegen Biel zur Verlängerung – und wer weiss, wie es dann weitergegangen wäre,... wenn…
Die SCB-Saison ist auf brutale Art und Weise zu Ende gegangen. 1,5 Sekunden fehlten im sechsten Play-off-Viertelfinal gegen Biel zur Verlängerung ...
baernerbaer.chSchön wars!
Am Montag, 16. Januar 2023, fand der erste Event ganz im Zeichen der „Bärnerplatte“ statt. Seit Juni 2022 kanalisiert der Bärnerbär sämtliche News und Highlights aus der ...Berner Gastroszene auf eben dieser Seite und versucht damit der Innenstadt wieder mehr Leben einzuhauchen. Überzeugt vom Projekt und somit mit ihrer Bürgschaft ebenfalls an Bord: Marc Heeb (Leiter Polizeiinspektorat Bern) und Beat F. Hostettler (Präsident Gastro Stadt Bern und Umgebung). Wir blicken auf einen familiären Austausch unter Gleichgesinnten und freuen uns auf die hoffentlich verstärkte Zusammenarbeit 🍽️🚀
Kleider machen Leute, oder eben den Zibelemärit🧅🎉 weils so schön war, hier nochmal die farbenfrohen Fashionista-Momente😎
IMS-LOTTO✨🎲 ja, wir outen uns als Gambler:innen 😎🃏 #tradition
Das ist Dennis. Dennis ist seit Januar 2021 Mitarbeiter der IMS Marketing AG. Er kümmert sich um die Quartierzeitung BümplizWoche und schreibt Artikel für den Bärnerbär. Wenn er mal keinen ...Lesestoff für andere fabriziert, greift er selbst gern zum Buch.
Das ist Reto.
Seit über 15 Jahren ein Teil der IMS in der Druckvorstufe. Als Verantwortlicher der SCB-Printmedien und Hoffotograf fühlt er sich in dem sportlichen Umfeld daheim.
Da er schon... in seiner Jugend die Allmend zu seinem zweiten Wohnzimmer gemacht hat, kenn er auch fast jede Tür in der PostFinance Arena.
Was macht Reto speziell? Auffälliges Schuhwerk, farbige Socken und sein ausgeprägter Splin zu der Nummer 14!